wir arbeiten dran…
Wir arbeiten an vielen Projekten auf dem Eichenhof Zempel in Asendorf bei Bruchhausen-Vilsen.
Der Eichenhof Zempel in Asendorf erfindet sich zur Zeit neu. Wir sind dabei alles „umzugraben“ und für Sie ein völlig neues Nutzererlebnis auf dem Eichenhof zu gestalten.
Seit dem Frühjahr 2022 sind wir dabei den Eichenhof mit vielen neuen Möglichkeiten und Veranstaltungen neu zu erfinden. Das alles ist im Prozess, wie auch unsere Webseite an der wir fleissig arbeiten. Bitte schauen Sie wieder rein, und bleiben Sie gespannt. Es wird viel Neues zu entdecken geben.
Das sagt die Presse über uns: hier klicken
Zu unseren kommenden Events und Veranstaltungen auf dem Eichenhof siehe in der nächsten Rubrik unten…
Eure Familie Zempel
Unsere kommenden Veranstaltungen:
WeihnachtsZauber 2025
dieses Jahr
am Sonntag, 07. Dezember 2025
von 11:00 bis 18:00 Uhr
weitere Infos hier
FrühlingsZauber 2026
zwei Tage voller toller Dinge
am Samstag, 02. Mai & Sonntag, 03. Mai 2026,
jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr
weitere Infos hier
Land & Lecker – Regionaler Dorfmarkt
leider erst wieder im Herbst 2026
weitere Informationen & Aussteller im PDF Flyer folgen später
Weitere Events (Anklicken für mehr Info):
Mühlen, Höfe & Handwerk – eine Zeitreise auf´s Land
am: Fr / Sa / So, 08.-10. Mai 2026
Eintauchen in Mühlenwelten mit Fotoausstellungen, Diaschauen und Vorführungen rund um das Getreide, Mehl und die Arbeit auf dem Land. Ein Wochenende im historischen Ambiente mit echter Tradition zum Anfassen.
Eberhard Schumann – Eine Publikation der Extraklasse stellt sich vor:
Die Geschichte der 32 Wind- und Wassermühlen mit ihren Höfen in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
Öffentliche Buchvorstellung am SA, den 9. Mai 2026 um 15:00 Uhr in der großen historischen Scheune.
Mühlen-Magie im Großformat Historische deutsche Wind-und Wassermühlen – Große Fotoausstellung in der historischen Scheune von 1914.
Erleben Sie Deutschlands Mühlen so nah, als stünden Sie selbst davor - festgehalten in großformatigen Fotografien (50-400 cm). Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten, spüren Sie den Zauber liebevoll restaurierter Bauwerke - auch wenn hinter jeder Mühle eine bewegende Geschichte steckt. Dennoch - genießen Sie Ästhetik pur.
Historische Aktivitäten aus Haus, Mühle, Hof und Landwirtschaft – Handwerker zeigen ihr Handwerk.
Spinnerinnen, Hufschmied, Strohhüte, Papierherstellung aus Naturmaterialien, Ausstellung u. Mitmachaktionen. Alle Aussteller bieten ihre handgefertigten Produkte zum Verkauf an. Dazu noch Mühlenfilme aus Niedersachsen & maßstabsgetreue Modellmühlen
Programm
Freitag, den 8. Mai 2026 – Ab 17:00 Uhr freier Eintritt – Große Fotoausstellung
Sonnabend, den 9. Mai 2026 – 11:00 - 18:00 Uhr | Eintritt € 5-, inkl. Abendveranstaltung (18:30 bis 20:30) Große Fotoausstellung in der historischen Scheune mit Wind- und Wassermühlen aus Deutschland, Größen 50 bis 400 cm.
Sonderaktionen am Sonnabend: 12:00 - 16:00 Uhr: Die Kleine Dorfkapelle / 16:00 Uhr: Öffentliche Buchvorstellung / 17:00 Uhr: Preisvergabe einer großen kostenfreien Tombola mit 36 Sachpreisen
Sonntag, den 10. Mai 2026 – 11:00 - 18:00 Uhr | Eintritt € 5-, inkl. Abendveranstaltung (18:30 bis 20:30) Große Fotoausstellung in der historischen Scheune mit Wind- und Wassermühlen aus Deutschland, Größen 50 bis 400 cm.
Sonderaktionen am Sonnabend: Die Saxophonistin Vanessa Delekat aus Hannover spielt während der Ausstellung in der großen Scheune Welthits von Jazz über Klassik bis zur Popmusik.
Kulinarische Genüsse an beiden Tagen:
Gebackener Apfelkuchen, Butterkuchen, Berliner, Schmalzstullen, Hausmacherwurst vom Grill, Tee, Kaffee und Kakao in der Bauerndiele und im Bauerngarten unter einem alten Lindenbaum. Dazu werden regionale Fruchtsäfte, alkoholfreie Getränke, Weine und ein gutes Pils angeboten.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen im PDF Flyer – hier Klicken
Im Sommer Gartenbesichtigungen möglich
Buchbar ab 01. Mai bis Ende September
Ab dem 1. Mai bis Ende September öffnen wir unseren Garten für Gartenliebhaber. Es können Gartenbesichtigungen bei uns gebucht werden. Gruppenführungen sind ab 6 Personen möglich. Taucht ein in ein stilvolles Landambiente, flaniert durch den Garten, lasst Euch von Kaffee & Kuchen verwöhnen und lernt über die verschiedensten Pflanzen- und Gemüseverwendungen.
Anmeldungen unter kontakt@eichenhof-asendorf.de, oder telefonisch.: 0160 - 998 04 352
EVENTLOCATION - Feiern auf dem Eichenhof Zempel in Asendorf
auf Anfrage
Sprecht uns an, wir vermieten unsere Räumlichkeiten und auch den Garten für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Seminare etc.
HOFLADEN auf dem Eichenhof Zempel in Asendorf
es gibt aktuell nur Kleinigkeiten
AKTUELLER HINWEIS: Unser Gemüsestand ist aktuell noch geschlossen. Ihr könnt Kleinigkeiten, wie frische Eier, Salate und ein paar Tomaten noch bekommen, sprecht uns einfach an.